Mietwagen von Alamo in Los Angeles
Selbstgewähltes Upgrade um eine höhere Klasse aus der Choiceline bei Alamo aus dreimaliger Erfahrung (2008, 2010, 2011 in LAX; 2009 in ATL kein Upgrade gewählt) immer kostenlos. Löblich!
Mietwagen von Alamo in Los Angeles
Selbstgewähltes Upgrade um eine höhere Klasse aus der Choiceline bei Alamo aus dreimaliger Erfahrung (2008, 2010, 2011 in LAX; 2009 in ATL kein Upgrade gewählt) immer kostenlos. Löblich!
Mietwagen von Dollar in Los Angeles
Sehr freundlicher Mitarbeiter, der allerdings etwas säuerlich reagierte, als ich sein Angebot für den Roadside Plan ablehnte. Wollte mir klarmachen, dass meine Versicherung nichts bezahlen würde. ... mehr anzeigen
Sehr freundlicher Mitarbeiter, der allerdings etwas säuerlich reagierte, als ich sein Angebot für den Roadside Plan ablehnte. Wollte mir klarmachen, dass meine Versicherung nichts bezahlen würde. Bekommt anscheinend für alle zusätzlich abgeschlossene Verträge Provision. Ansonsten Top.
Mietwagen von Alamo in Los Angeles
Alle Auto-Vermieter liegen weiter von Flughafen LA entfernt. Alle Vermieter haben Shuttle-Busse die den Kunden zum Vermieterbüro bringen. Bei Alamo fuhr der Shuttle-Bus leider nur im 20 min. ... mehr anzeigen
Alle Auto-Vermieter liegen weiter von Flughafen LA entfernt. Alle Vermieter haben Shuttle-Busse die den Kunden zum Vermieterbüro bringen. Bei Alamo fuhr der Shuttle-Bus leider nur im 20 min. Abständen. Alle anderen hatten Shuttle-Busse im 5 min. Abstand. Daher großer Rückstau an der Haltestelle. => Könnte besser gelöst werden. Dafür der Bus-Trasnfer nach Rückgabe des Mietwagens optimal. Es wurd sogar nach der Fluggesellschaft gefragt, um den Kunden am richtigen Terminal/Schalter abzusetzen. => Sehr gut gelöst.
Mietwagen von Alamo in Los Angeles
Ankunft in LA: viele Leute waren angestellt und daher wollten wir am Self-checkin einchecken. Beim ersten Computer gab es das Land Österreich nicht, dann mit Hilfe eines sehr netten Mitarbeiters zum ... mehr anzeigen
Ankunft in LA: viele Leute waren angestellt und daher wollten wir am Self-checkin einchecken. Beim ersten Computer gab es das Land Österreich nicht, dann mit Hilfe eines sehr netten Mitarbeiters zum zweiten Comuputer, bei dem Österreich vorhanden war. Leider war uns auch hier das Einchecken nicht möglich, da der Computer den Buchstaben Ö in unserem Namen nicht kannte!!! Daher wieder retour zum normalen Checkin. Dem Mitarbeiter war die Sache jedoch peinlich und daher wurden wir zu einem anderen - schnelleren - Schalter gebeten. Wir haben einen SUV gebucht, da wir mit 5 Personen unterwegs waren. Wir waren sehr entsetzt, dass bei unserer gebuchten Kategorie nur 4 Kopfstützen in den uns angebotenen Autos vorhanden waren. Nach knapp 1,5 Stunden Diskussion wurde uns zwar ein Auto in unserer Kategorie mit 5 Kopfstützen angeboten, jedoch mit relativ wenig Kofferraum und auch mit wenig Platz zum Sitzen in der zweiten Reihe. Wir zahlten daher auf und mieteten einen Wagen in einer höheren Klasse - damit waren wir sehr zufrieden. Trotzdem wäre es toll, wenn man die Info über die fehlenden 5. Kopfstütze vorab hätte! Leider fuhr uns am letzten Tag eine Frau in unser stehendes Auto bei einer Kreuzung auf (wir holten auch den Sheriff) und bei bei der Rückgabe erstatteten wir Bericht. Seltsam war aber, dass dieser Bericht nicht korrekt weitergegeben wurde - wir erhielten bei unserer Ankunft in Wien einen Anruf von Alamo, mussten nochmals den Sachverhalt schildern und nochmals die Daten des Unfallgegners übermitteln (war aber kein Problem, da wir alles am Handy gespeichert hatten). LG Wolfgang Götz-Klatil
Mietwagen von Alamo in Los Angeles
Sehr guter und effizienter Service.