Scottsdale erstreckt sich am Ostrand der Metropolregion Phoenix im Zentrum von Arizona. Etwa ein Drittel des Stadtgebietes umfasst einen Teil der Sonora-Wüste, was Scottsdale zum idealen Ausgangspunkt für Outdoor-Erlebnisse aller Art macht. Touren mit dem Heißluftballon, dem Wüstenfahrzeug oder Rafting auf dem Salt River sind nur Beispiele für die Vielfalt dessen, was Sie in Scottsdale erleben können.
Zahlreiche Resorts mit großzügigen Poollandschaften im Grünen, knapp 100 Restaurants, Bars und Clubs in der Western-geprägten Innenstadt Old Town mit ihrem breiten Kunst- und Kulturangebot sowie dem Shopping-Paradies Fashion Square bieten die besten Voraussetzungen für einen ausgewogenen Aufenthalt, der keine Wünsche offenlässt.
Scottsdale ist nur einen Katzensprung von Phoenix Sky Harbor International Airport (PHX) entfernt, welcher mit seinen guten Anbindungen
an Deutschland und Europa der ideale Zielflughafen für eine Arizona-Reise und einen Aufenthalt in Scottsdale darstellt. Obwohl das südliche Stadtgebiet bereits
innerhalb von zehn Fahrminuten vom Flughafen aus erreicht ist, dehnt sich Scottsdale doch enorm in nördlicher Richtung aus. Von einer üblichen Kleinstadt, in
welcher alle Highlights schnell erreicht sind, unterscheidet sich das funkelnde Wüstenjuwel erheblich, was man beim Sightseeing beachten sollte. Möchte man etwa
von den Ranches, der McDowell Sonoran Preserve or einem Heißfluftballonflug über der Sonorawüste im Norden der Stadt zur Innenstadt Old Town Scottsdale,
so ist man mit dem Mietwagen zwischen 30 Minuten und einer Stunde unterwegs. Diese Stadt hat es in sich!
Äußerst gute Neuigkeiten zum Thema Stadtbesichtigungen gibt es aber trotzdem, denn in Old Town Scottsdale ist das Parken
kostenlos! Darüber hinaus ist das Stadtzentrum absolut gut fußläufig erkundbar, mit nur guten anderthalb Kilometern in jede Richtung. Sie wollen lieber gefahren werden?
Dann empfehlen wir ein Golf-Cart! Man lässt den Mietwagen einfach stehen, besichtigt die Sehenswürdigkeiten fußläufig und wenn man nicht mehr laufen mag, steigt man ins Golfmobil
und lässt sich zurückbringen – ideal!
Wo der alte Westen auf den neuen trifft
Citrus, Cattle & Cotton
Scottsdales Geschichte reicht weit zurück. Heute weiß man, dass das Volk der Hohokam bereits etwa seit dem Jahr 300 v.Chr. hier lebte und in der Region Ackerbau betrieb. Ackerbau? In der Wüste? Absolut! Sie legten Bewässerungskanäle an und schufen damit eine Lebensgrundlage. Auch, wenn die Hohokam-Kultur aus nicht bekannten Gründen unterging, bewahrten folgende indigene Völker die Kanäle, sodass einige von ihnen noch immer in Benutzung sind. Von der Fruchtbarkeit der Region war U.S.-Army-Kaplan Winfield Scott so beeindruckt, dass seine Frau und er im Jahr 1888 knapp 260 Hektar Land im Bereich der heutigen Innenstadt erwarben und dort Zitrusbäume pflanzten. So wurde die Siedlung zunächst Orangedale, später aber zu Scotts Ehren Scottsdale genannt. Die einstigen Eckpfeiler der städtischen Wirtschaft waren die berühmten „3 C“: Citrus, Cattle & Cotton – Zitrusfrüchte, Viehzucht und Baumwolle. Noch heute gibt es viele Ranches in und um Scottsdale, die in jener Zeit ihren Ursprung hatten. Und so gab es in der Stadt seither Cowboys, Rodeos und alles, was man mit dem Wilden Westen assoziiert. Insbesondere in den Saloons der Stadt sowie in Historic Old Town ist dieses gepflegte Erbe gut sichtbar.
West’s Most Western Town
Der Slogan “West’s Most Western Town” – die westlichste Stadt im Westen – entstand etwa zur Hochzeit der Ranches und der Viehzucht, in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das neue Motto prägte die Stadtentwicklung maßgeblich. So begannen in den 50er Jahren Anwohner mit der ersten jährlichen Parada del Sol und organisierten die erste All Arabian Horse Show - Events, die heute noch stattfinden und dem Motto gerecht werden. Parallel mit der Entwicklung der Ranches unterstützte die noch junge Stadt jedoch auch Künstler und Schriftsteller, was mehr Kunstschaffende anzog. Insbesondere in der Ära der Great Depression in den 30er Jahren zog es viele Künstler und Architekten in die Stadt, darunter auch der berühmte Frank Lloyd Wright, dessen Winter-Residenz und Nachwuchsschmiede „Taliesin West“ in Scottsdale besichtigt werden kann. Kunst und Kultur waren wohl die Triebfedern für die Fähigkeit der Stadt, sich dem Wandel der Zeit anzupassen und sich neu zu erfinden – ohne ihren Wurzeln untreu zu werden.
Old West to New West
Die Stadt wuchs unaufhörlich, oftmals begünstigt durch nahegelegene Mega-Baustellen wie dem Bau des Roosevelt Dam, der Bahnlinien, der kriegsbedingt erforderlichen Flugplätze und schließlich natürlich der sich ansiedelnden Industrie. Gleichzeitig wuchs die Gemeinschaft der Künstler und Architekten und so entstanden bald die ersten Galerien und Kunstmuseen. Scottsdale ist genau deshalb so spannend kontrastreich. Heute zählt die Stadt zu den 100 größten Städten der USA, die aber ihre Verbindung zu ihrem „alten Ich“, der Western-Kleinstadt, aufrecht erhält. Anwohner und Besucher können einen morgendlichen Ausritt durch die herrliche Wüstenlandschaft unternehmen, mittags eines der besten Museen für zeitgenössische Kunst besuchen oder durch hervorragende Galerien schlendern (Tipp: donnerstags ist ArtWalk) und abends entweder in einem Saloon bei Live-Musik line-dancen oder in einem der angesagten Clubs bei guten Drinks die Nacht zum Tag machen. Machen Sie Scottsdale zu Ihrem Scottsdale!
It´s that hot
Gerade während der Sommermonate, wenn uns die trockene Hitze und der strahlend blaue Himmel nach Arizona ziehen, locken Scottsdales schönste Resorts mit attraktiven Preisen, die teils 60 Prozent günstiger sind, als zu jeder anderen Jahreszeit.
Anders als in anderen Destinationen, in denen das Thermometer tagsüber während des Sommers bis zu 40 Grad erreicht, sind derartige Temperaturen in Scottsdale dank der geringen Luftfeuchtigkeit sehr erträglich. Vor allem in den Morgenstunden ist es noch angenehm kühl und ideal, um die einzigartige Natur rund um die Stadt zu erleben.
Der perfekte Sommertag in Scottsdale
Am frühen Morgen wartet die Sonora-Wüste darauf, auf vielfältigste Weise erkundet zu werden. Sie gehört zu den grünsten Wüsten weltweit und hat noch viel mehr zu bieten, als die berühmten Saguaro-Kakteen oder auch Carnegiea gigantea, die – wie der Name vermuten lässt - eine gigantischen Größe erreichen können. Teils bis zu 20 Meter!
Eine anschließende Erfrischung wartet zur Mittagszeit am Pool und an der Bar des Resorts, während die Sonne Arizonas von oben lacht.
Der späte Nachmittag hält viele Optionen in Old Town bereit: Die überwältigende Anzahl an Geschäften und Boutiquen am Fashion Square und an der 5th Avenue lässt jedes Shopping-Herz höher schlagen, wobei Kunst- und Kulturinteressierte ihren geistigen Hunger in den unterschiedlichsten Galerien und Museen stillen können – insbesondere das Western Spirit: Scottsdale´s Mueseum of the West, das Scottsdale Museum of Contemporary Art und das Musical Instrument Museum sind absolut sehenswert. Egal, für welche Variante man sich auch entscheidet, so ist ein gutes Restaurant für ein gelungenes Abendessen nie weit.
Die warmen Sommerabende laden anschließend dazu ein, durch Scottsdale zu flanieren und einem der verschiedenen Wine & Ale Trails entlang verschiedener Lokale zu folgen, um tolle lokale Biere und Weine zu verkosten. Alternativ kann auch das kostenlose Nahverkehrssystem des Scottsdale Trolley genutzt werden, um die Füße zu schonen, bevor die Nacht in den zahlreichen Clubs zum Tag gemacht werden kann.
Für den perfekten Tag in Scottsdale empfehlen wir, dort mindestens zwei aufeinander folgende Nächte zu verbringen. Viele Resorts bieten jedoch sehr attraktive Angebote für längere Aufenthalte während des Sommers an. Mit einer Fahrtzeit von lediglich 20 Minuten zum internationalen Flughafen von Phoenix, dem Phoenix Sky Harbor, ist ein Aufenthalt in Scottsdale insbesondere zu Beginn oder zum Schluss einer Arizona-Rundreise äußerst attraktiv.
Einen hervorragenden Überblick über Scottsdales Innenstadt gibt Ihnen diese deutschsprachige Scottsdale-Kurzbroschüre. Darüber hinaus bietet Scottsdale diverse Infoblätter, Guides, Broschüren und Karten in englischer Sprache, die Ihnen einen tollen, umfassenden Überblick über die Stadt und Ihr reizvolles Umland bieten. So gibt es beispielsweise Guides für verschiedene Interessen - sei es Familienurlaub, Nightlife, Westernabenteuer oder Architektur. Dorthin gelangen Sie, wenn Sie dem Button folgen.
Außerdem steht Ihnen mit Info- und Karten-Material, aber auch mit Antworten auf Ihre Fragen zur Stadt gern das deutschen Fremdenverkehrsbüro für Scottsdale zur Verfügung. Sie erreichen die Kollegen über folgenden Kontakt:
Get It Across GmbH & Co. KG
Andreas Niehoerster
Neumarkt 33
D-50667 Köln, Germany
andreas[at]getitacross.de
Sie würden jetzt am liebsten gleich die Koffer packen? Wir auch!
Wenn Sie oben unter den Reiseangeboten nicht das Passende gefunden haben, dann teilen Sie uns doch einfach Ihre Wünsche mit und wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot, das ganz genau Ihren Vorstellungen entspricht. Das ist unsere Spezialität!
Seit 32 Jahren sind wir die führenden Spezialisten auf dem Gebiet Nordamerika-Reisen.
Bei uns werden Sie vor, während und nach Ihrer Reise ausschließlich von ausgebildeten Fachtouristikern beraten.
Für den perfekten Urlaub stellen wir Ihnen gerne ein individuelles, auf Sie angepasstes Reiseangebot zusammen.