Philadelphia entdecken
Sie ist historisch. Sie ist kunterbunt. Sie ist voller lauschiger Plätzchen. Sie ist zauberhaft zur Weihnachtszeit und im Sommer so einladend, dass man länger bleiben möchte.
Philadelphia ist eine Stadt mit einer ungemeinen Anziehungskraft, die man spürt, sobald man durch die Innenstadt spaziert. Sie hat ihren ganz eigenen Rhythmus und ihre ganz eigene Dramaturgie, die
mit anderen Städten der USA nur schwer vergleichbar ist.
Philadelphia ist nicht einfach nur eine Stadt mit tollen Sehenswürdigkeiten – Philadelphia ist die Wiege der Nation mit modernem „urban Vibe“. Glanz und Glorie vergangener Tage treffen hier auf
kaffeeschlürfende Hipster mit Männer-Dutt, auf Shopaholics, auf Schulklassen, die den Beweggründen der Gründerväter auf den Grund gehen und auf Pärchen in Hänge-matten - die neuesten Kreationen des
lokal gebrauten Craft Beers verkostend.
Philadelphia ist eine absolut lebendige Stadt, die es geschafft hat, nicht nur die Geschichte anfassbar zu machen – z.B. über Geschichten-erzählerbänke und fantastische Vorführungen mit Gänsehautpotential
in den Museen und Besucherzentren – sondern auch genug Raum für Neues, für Kunst und Kultur zu lassen und sich damit neu zu erfinden. Wer noch die grauen Bilder aus dem Film „Philadelphia“
mit Tom Hanks in der Hauptrolle im Kopf hat, der wird dieses Philadelphia nicht mehr finden. Vorbei sind die trüben Tage, verschwunden sind nebulöse Gestalten. Im Gegenteil: Damals unerwünschte Graffiti machen
heute einen Teil des Charmes Philadelphias aus. Denn mit einem cleveren Schachzug hat man sich das einstige Schmuddel-Image zu Nutze gemacht: Sprayer konnten Bußgelder und Haftstrafen
umgehen, indem sie zur Verschönerung des Stadtbildes beitrugen. So entstanden in den vergangenen Jahren über 4.000 Wandgemälde
(englisch: Murals) mit tiefer Message. Sie alle erzählen ihre ganz eigene Geschichte, inspiriert von Begebenheiten, die sich dort zutrugen, von den Bewohnern einer Gegend oder sogar des Haues, an welchem das Gemälde entstehen soll.
Heute kann man an interessanten Touren teilnehmen, auf denen die Geschichten der Murals erzählt werden, die man passiert. ESPO, ein berühmter Graffti-Künstler aus Philadelphia, dessen Werke viele
Gebäude in New York zieren, kam zurück in seine Heimat und startete hier ein besonderes Projekt. Teile eines Liebesbriefes an seine Frau sind im gesamten Stadtbild zu finden. Auch diesen „Love
Letter“ kann man auf einer geführten Zugfahrt wie ein Puzzle zusammensetzen. Darüber hinaus ist die Stadt nicht nur ein Paradies für Freunde der zeitgenössischen Kunst und Pop-Kultur. Galerien und
Kunstmuseen von Weltklasse, darunter die Barnes Foundation und das Rodin Museum, kann man ebenso bestaunen.
Philadelphia ist zudem eine Stadt, die man hervorragend fußläufig erkunden kann. Damit Sie einen guten Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Philadelphia erhalten und sehen, wie nah
alles beieinander liegt, haben wir zwei Stadtspaziergänge erstellt. Auf dem „History Walk“
führen wir Sie Schritt für Schritt durch die historische Altstadt Philadelphias und mit den „15 Dingen, die Sie in Philly gesehen haben müssen“
zeigen wir Ihnen, was darüber hinaus auf Sie wartet.
Philadelphia bietet nicht nur viel Sehenswertes in der Innenstadt. Es ist auch das wunderschöne Umland
mit sanften Hügeln, sattgrünen Weiden, rauschenden Bächen und Wäldern. Hier finden Sie traumhaft schöne Anwesen und Gärten, Winzer, Schlachtfelder aus der Zeit der Amerikanischen Revolution und
die berühmten Longwood Gardens.
Wenn Sie übrigens meinen, es gäbe nur amerikanische Geschichte in Philadelphia und Umgebung zu entdecken, liegen Sie falsch. Ein Stadtteil von Philadelphia war einst die erste deutsche Siedlung in
Amerika, Germantown, und auch im Umland finden sich reichlich
Spuren deutscher Geschichte. Im nahegelegenen Lehigh Valley
etwa gibt es eine Herrnhuter Gemeinde mit Bach-Chor (Bethlehem) und im Lancaster County finden Sie die älteste Amish-Siedlung der USA!
Philadelphia ist ein Geheimtipp für die Vorweihnachtszeit. Die Stadt funkelt im Lichterglanz und hat neben den obligatorischen Eisbahnen für Schlittschuhfahrer sogar einen waschechten
Weihnachtsmarkt. Dies ist übrigens ein Vorteil gegenüber New York, wo es zwar inzwischen mehrere, kleinere Weihnachtsmärkte gibt, die aber mit unseren deutschen Weihnachtsmärkten nicht zu
vergleichen sind. Glühwein gibt es dort gar nicht, Naschwerk nur wenig, vor allem Kunsthandwerk wird pfeilgeboten. Nicht so in „Philly“! Hier gibt es einen der schönsten Weihnachtsmärkte, das
Christmas Village. Außerdem findet man auch hier Macy’s mit Weihnachts-Etage und fantasievoll geschmückten Schaufenstern. Noch dazu hat Macy’s in Philadelphia eine riesige Orgel und eine
weihnachtliche LED-Show. Wie bereits erwähnt ist das Shoppen steuerfrei und Hotelzimmer sind außerdem in der Regel etwas günstiger als in Manhattan. Was Urlauber in der
Vorweihnachtszeit in Philadelphia erwarten können, kann man in
diesem Artikel nachlesen.